„Es ist der absolute Luxus Leidenschaft mit Leistung zu kombinieren!“
Wir sind derzeit 7 Fachkräfte, 1 Ergänzungskraft, 1 Auszubildende unter der Leitung von Heike Brommer. Das Team wird bereichert durch unsere Köchinnen Oma Gaby und Rita.
Für uns ist es nicht nur ein Beruf - die Arbeit in der Pusteblume macht unglaublich viel Freude. Grund genug, dass fast das komplette Team bereits seit vielen Jahren zusammen arbeitet. Diese Kontinuität ist uns auch bei der Betreuung wichtig. Kinder brauchen feste Bezugspersonen, die sie in ihrer Entwicklung begleiten. Dies erfahren sie durch fest zugeordnete Fach- und Ergänzungskräfte in den jeweiligen Gruppen. Zudem haben wir durch strukturierte Tagesabläufe und Wochenpläne die Konstanz auch im Kindergartenalltag integriert. Regelmäßig finden Waldtage, Turnstunden, Spielzeug- oder Wandertage statt. Der tägliche Morgenkreis und das wöchentlich gemeinsame Frühstück bilden den Rahmen für die Sicherheit, die unsere Kleinsten brauchen. Gleichzeitig kommen Freispielzeit und die Phasen sich zu entfalten, zu organisieren und selbstständig zu werden, nicht zu kurz.
Die Kleinen stehen bei uns im Mittelpunkt! Zwei Gruppen mit Kindern im Alter von 2-6 Jahren bieten einen gesunden und persönlichen Rahmen. Die Jüngsten starten bei uns in der Bibergruppe. Die Kindergartenzeit endet bei den Großen in der Fuchsgruppe.
Wir bieten eine Betreuungszeit von 07:30 - 16:30 Uhr, mit zwei verschiedenen Betreuungsmodellen (für 35 Stunden Plätze gilt eine Betreuungszeit von 7:30 - 14:30 Uhr). Abgesehen von zwei bis drei Schließungswochen (Sommer und Weihnachten) und Konzeptionstagen, ist die Einrichtung ganzjährig geöffnet.
Mit unserem Küchenpersonal ermöglichen wir jeden Tag frisches Mittagessen - ausgewogen, regional und vor allem lecker! Das wöchentliche, gemeinsame Frühstück rundet eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ab.
Bewegung fördert die gesunde Entwicklung von Kindern am besten. Die Pusteblume ist ein naturnaher und bewegungsorientierter Kindergarten. Regelmäßige Sportstunden gehören zum Alltag dazu. Genauso wie Spaziergänge und die freie Spielzeit draußen. Dinge mit den eigenen Augen zu sehen, ist mehr wert als hundert Geschichten erzählt zu bekommen.
Unser pädagogisches Team besteht aus Sabine, Christa, Laurence, Tina, Celina, Daniela, Wiebke und Azubine Laura. Bei den vielfältigen Aufgaben bekommen sie Unterstützung von Alltagshelferin Fauzia. Außerdem werden sie regelmäßig von Praktikanten unterstützt.
„Dauerhafter Erfolg ist nur im Team möglich.“
Seit 2006 wird unser Kindergarten von Heike Brommer geleitet, welche die Pusteblume bereits seit 2002 kennt und seitdem kontinuierlich Fortbildungskurse besucht hat.
Neben der Leitung der Pusteblume arbeitet sie auch unterstützend in den einzelnen Gruppen mit.
Der Vorstand der Elterninitiative Pusteblume e.V. wird jährlich auf der Mitgliederversammlung gewählt. Er besteht aus fünf Mitgliedern, die jeweils für unterschiedliche Bereiche verantwortlich sind. Dazu zählen: Personal, PR & Sponsoring, Finanzen, Eltern und Instandhaltung. Der Vorstand übernimmt in einer Elterninitiative die Rolle des Arbeitgebers und ist für sämtliche Entscheidungen, die den Kindergarten betreffen, verantwortlich.
Im aktuellen Vorstand der Pusteblume sind:
1. Steffi Speck (Vorstandsvorsitzende)
2. Christoph Schöps (2. Vorstandsvorsitzender)
3. Andre Bohnheio (Beisitzer)
4. Rebecca Thielen
5. Sonja Krings
von links nach rechts: Christoph Schöps, Steffi Speck, Sonja Krings, Rebecca Thielen und André Bohnheio
Dann ruft uns gerne an, schreibt uns eine Email oder besucht unsere Facebook Seite!